Bildungsgemeinschaft für Musik,
Kunst und Kultur
Gemeinnütziger Verein
Der ökologische Landbau, der schonende Umgang mit der Natur, mit Flora und Fauna ist ein wichtiger Bestandteil bei allen Kulturprojekten des Vereins. Wir bauen Obst und Gemüse an, halten und leben mit allen Tieren in größtmöglicher Harmonie und geben die Lebensmittel gerne an unsere Fördermitglieder weiter.
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Zum Leben im Einklang zwischen Mensch und Natur und zur Lebenskultur gehört die Förderung des Lebens unter ökologischen Gesichtspunkten. Der Umgang mit den mit uns lebenden Tieren ist ein sehr wichtiger Themenschwerpunkt, der uns im Verein interessiert. Insbesondere die ganzheitlich durchdachte, tiergerechte und möglichst naturnahe Tierhaltung.
Die Wirkungen von möglichst natürlicher Tierhaltung insbesondere:
sollen im Forschungs- und Bildungsprojekt "Tierparadies" umgesetzt werden.
Dabei sollen nicht nur die Wirkungen der natürlichen Tierhaltung auf das Wohlbefinden, die Psyche, die Gesundheit, das Sozialverhalten der Tiere erforscht werden, sondern auch, wie sich solch gehaltene Tiere verhalten, wenn sie mit anderen Tiergruppen im Zusammenleben sind. Außerdem wird die Kontaktfreudigkeit der Tiere in Bezug auf den Menschen beobachtet. Dabei soll erforscht werden, wie sich eine liebevolle Tierhaltung mit Herz auf den Menschen auswirkt, das heißt wie sich die Menschen dabei fühlen, wie sie mit den Tieren kommunizieren können.
Weiter soll erforscht werden, wie sich die Fleischqualität verbessert bzw. ob auch in der Verarbeitung und dem bewussten Genuss von den Wert-vollen Tierprodukten Unterschiede zu industriell gehaltenen Tieren bestehen.
Damit soll eine „paradiesische“ Genusskultur geschaffen und gefördert werden.
Hier kommt auch die Bildung ins Spiel. Was bedeutet artgerechte Tierhaltung wirklich? Wieso müssen Tiere immer separat gehalten werden? Wo kommt der Mensch ins Spiel? Wie wichtig ist der wertschätzende, stresslose Umgang mit dem Tier?
Macht es einen Unterschied, wie ein Tier gehalten wird, und wie wirkt sich das auf die Menschen und Tiere aus?
Mit diesem Projekt möchte der Verein zum Nachdenken und Bewusstwerden über die geniale Einzigartigkeit und den phänomenalen Wert der Natur und ihrer Lebewesen anregen und Möglichkeiten erschaffen, diese selbst zu er-spüren.
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.